Faszinierende Flora und Fauna am Fluss

Mit „111 Tiere und Pflanzen an der Mosel, die man kennen muss“ haben die beiden Autoren Carsten Neß und Theo Haart ein kurzweiliges Buch über die besonderen Tier- und Pflanzenarten im Moseltal veröffentlicht. Spannend vor allem für Naturliebhaber und Wanderer, die die Gegend über die malerische Landschaft und die reiche Weintradition hinaus entdecken möchten.
Wer lauert in den Spalten uralter Trockenmauern? Was verbindet die Mosel mit dem Mittelmeer? Und wie hält es eine Pflanze auf 60 Grad heißem Schiefer aus? Die Antworten darauf gibt es in diesem Buch.
Die Tier- und Pflanzenbeschreibungen sind nicht nur kenntnisreich, sondern auch lebhaft und anschaulich und damit deutlich unterhaltsamer, als man es bei Führer dieser Art erwartet hätte. Kombiniert mit vielen Entdeckertipps ist es ideal für Ausflüge an die Mosel und lädt dazu ein, am Wegesrand auch mal stehen zu bleiben und genauer hinzuschauen. Von majestätischen Greifvögeln bis hin zu zarten Wildblumen, deckt das Buch eine große Bandbreite an Flora und Fauna in den vielfältigen Lebensräumen entlang des Flusses ab.

Carsten Neß, Jahrgang 1964, studierte in Trier Geografie und Geowissenschaften und arbeitet heute als Landespfleger in Bernkastel-Kues. Außerdem ist er Mitinitiator der Initiative »Lebendige Moselweinberge«.
Theo Haart, geboren 1951 in Piesport, ist Winzer, zertifizierter Natur-Erlebnisbegleiter Mosel und darüber hinaus leidenschaftlicher Naturfotograf.

Neß, Carsten, Haart, Theo | emons: Verlag | ISBN: 9783740805630